Schaben und Motten vermehren sich rasend schnell und können vor allem in Haushalten mit Allergikern, Asthmatikern und Kleinkindern gesundheitlichen Schaden anrichten. Oberstes Gebot ist natürlich eine gute Hygiene, doch leider lässt sich auch mit dem besten Putzplan ein Einschleichen der lästigen Tiere nicht verhindern. Über Mehl- oder Müsliverpackungen findet zum Beispiel die Lebensmittelmotte ihren Weg zu Ihnen nach Hause. Betroffene Lebensmittel müssen unbedingt weggeworfen und die Schränke gründlich geputzt werden. Trotzdem ist es möglich, dass die ungebetenen Gäste noch immer da sind, denn Motten können sehr hartnäckig sein. Ob Schaben oder Motten, wir bekämpfen die Schädlinge schnell, nachhaltig und diskret.
Wir helfen Ihnen. Vertrauen Sie den Profis!
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder einen Notfall?
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
Größtmögliche Sicherheit für Mensch und Umwelt. Wir verwenden nur zugelassene und Markenpräparate.
SCHABEN UND MOTTEN
Unsichtbare Begleiter
Schaben und Motten vermehren sich rasend schnell und können vor allem in Haushalten mit Allergikern, Asthmatikern und Kleinkindern gesundheitlichen Schaden anrichten. Oberstes Gebot ist natürlich eine gute Hygiene, doch leider lässt sich auch mit dem besten Putzplan ein Einschleichen der lästigen Tiere nicht verhindern. Über Mehl- oder Müsliverpackungen findet zum Beispiel die Lebensmittelmotte ihren Weg zu Ihnen nach Hause. Betroffene Lebensmittel müssen unbedingt weggeworfen und die Schränke gründlich geputzt werden. Trotzdem ist es möglich, dass die ungebetenen Gäste noch immer da sind, denn Motten können sehr hartnäckig sein. Ob Schaben oder Motten, wir bekämpfen die Schädlinge schnell, nachhaltig und diskret.
Wir helfen Ihnen. Vertrauen Sie den Profis!
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder einen Notfall?
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
Größtmögliche Sicherheit für Mensch und Umwelt. Wir verwenden nur zugelassene und Markenpräparate.
Befall frühzeitig erkennen
Kakerlaken sind nachtaktiv und können häufig nachts in der Küche überrascht werden.
Auch der Kot ist ein eindeutiges zeichen für Schabenbefall. Die ca. 1 mm kleinen Ausscheidungen verlaufen häufig als Spuren and Wänden und Flächen.
Und auch der wiederlich, miefige Gestank, der mit der Anzahl der Kakerlaken steigt, verbreitet sich im Befallgebiert. Durch diese Pheromone, können Sich die Kakerlaken gegenseitig identifizieren.
Bei Mottenbefall finden sich, je nach Mottenart, Gespinstköcher bzw. feine Gespinste (z.B. an Vorräten). Auch die Larven sind meist gut erkennbar.
bekämpfung und vorbeugung
Wähend man ein Mottenproblem mit Hilfe einer Pheromonfalle meist selbts gelöst bekommt, sollte man die Bekämpfung von Kakerlaken unbedingt in professionelle Hände geben.
Wichtige Tipps und Infos:
Saugen sie die betroffenen Stellen in und um den Kleiderschrank oder den befallenen Vorräten gründlich ab, um die Mottenlarven zu entfernen
Betroffene/infizierte Kleidungsstücke sollten, wenn möglich mit 80° gewaschen werden um die Larven abzutöten
Schabenbefall kann nur professionell komplett entfernt werden. Hausmittel wie Insektenspray oder eine Klenbefalle sind nicht nachhaltig und erreichen auch nicht die tiefen Ritze und Verstecke der Tiere.
Um einem Kakelakenbefall vorzubeugen, hilft es, Nahrung immer in gut verschlosenen Boxen aufzubewahren (vor allem offene Sachen wie Müsli, Obst, etc...)
Da es Schaben warm und feucht lieben, hilft es, öfter mal durchzulüften.
Regelmäßiges Reiningen und ein allgemeine gute Hygiene in der Küche schützen wirksam vor Kakerlaken
Zentrale:
Elisabethstr. 28
85051 Ingolstadt
Fon +49 (0) 841 90006850
Fax +49 (0) 841 90006855 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!