Wie der Name schon sagt, befallen diese Insekten Ihre Vorräte und Lebensmittel. Vorratsschädlinge sind nicht nur eklig, sondern können auch eine gesundheitliche Gefahr darstellen. Vorrangig zählen Schadnager (Mäuse und Ratten) sowie Insekten, Schaben und Motten dazu. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt. Wir helfen Ihnen. Vertrauen Sie den Profis!
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder einen Notfall?
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
Größtmögliche Sicherheit für Mensch und Umwelt. Wir verwenden nur zugelassene und Markenpräparate.
vorratsschädlinge
Eklig und gesundheitsschädlich
Wie der Name schon sagt, befallen diese Insekten Ihre Vorräte und Lebensmittel. Vorratsschädlinge sind nicht nur eklig, sondern können auch eine gesundheitliche Gefahr darstellen. Vorrangig zählen Schadnager (Mäuse und Ratten) sowie Insekten, Schaben und Motten dazu. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt. Wir helfen Ihnen. Vertrauen Sie den Profis!
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder einen Notfall?
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
Größtmögliche Sicherheit für Mensch und Umwelt. Wir verwenden nur zugelassene und Markenpräparate.
wie erkenne ich vorratsschädlinge?
Ein Befall von Vorratsschädlingen ist meist recht eindeutig erkennbar.
Als eindeutige Anzeichen zählen:
Tote oder Lebende Insekten in Bereichen die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
Angefressene Lebensmittelverpackungen
Gespinste, Spinnfäden, Larvenhäute oder andere Insektenspuren
rosa verfärbtes Mehl oder verklumpte Getreideprodukte (z.B. Müsli)
bekämpfung und vorbeugung
Was gilt es zu beachten:
Kontrollieren Sie bei gekauften Lebensmitteln, ob die packung beschädigt ist
Küche und Vorratsräume regelmäßig gründlich reinigen
Kontrollieren Sie seltener benutzte Lebensmittel (Gewürze, Mehl,...) regelmäßig auf Schädlingsbefall
Was können Sie tun:
Verpacken Sie befallene Lebensmittel möglichs dicht ein entsorgen sie sie sofort
Reinigen Sie schwer zugängliche Ecken und Ritzen in Vorratsschränken und saugen Sie regelmäßig aus
Zentrale:
Elisabethstr. 28
85051 Ingolstadt
Fon +49 (0) 841 90006850
Fax +49 (0) 841 90006855 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!