Taubenabwehr für PV Anlagen
1. Wann kommen die Tauben?
Tauben können das ganze Jahr über zu einem Problem werden. Sie suchen sich erhöhte, geschützte Plätze zum Nisten und Rasten, und Photovoltaik (PV) Anlagen bieten ihnen ideale Bedingungen. Besonders in städtischen Gebieten sind Dächer mit PV-Anlagen ein attraktiver Ort für Tauben, da sie Schutz vor Wetter und Feinden bieten.
2. Warum ist es schlecht?
Tauben auf PV-Anlagen sind problematisch aus mehreren Gründen:
- Verschmutzung:
Taubenkot kann die Solarmodule verschmutzen, was die Effizienz der PV-Anlage verringert. Der Kot ist auch ätzend und kann die Oberflächen der Module beschädigen.
- Gesundheitsrisiken:
Tauben können Krankheiten übertragen, die für Menschen gefährlich sind, wie Histoplasmose, Kryptokokkose und Psittakose. Der Kot und Nistmaterialien können auch Schädlinge wie Milben und Flöhe anziehen.
- Mechanische Schäden:
Tauben können die Verkabelung und andere Teile der PV-Anlage beschädigen, was zu teuren Reparaturen und Ausfallzeiten führen kann.
3. Wann wird es zum Problem?
Das Problem wird akut, wenn Tauben beginnen, regelmäßig auf den PV-Anlagen zu nisten und zu rasten. Anzeichen hierfür sind Taubenkot auf den Modulen, Nester unter den Panels und sichtbare Taubenansammlungen. Ein starker Befall kann die Energieproduktion erheblich beeinträchtigen und zu steigenden Wartungskosten führen.
4. Was kann passieren, wenn man das Problem ignoriert?
Wenn das Problem ignoriert wird, können folgende negative Folgen auftreten:
- Effizienzverlust:
Die Verschmutzung durch Taubenkot kann die Lichtdurchlässigkeit der Solarmodule verringern und somit die Energieproduktion mindern.
- Langfristige Schäden:
Der ätzende Kot kann die Oberfläche der Solarmodule und andere Anlagenteile dauerhaft beschädigen.
- Gesundheitsgefahren:
Die Ansammlung von Taubenkot und Nistmaterialien kann gesundheitliche Risiken für Wartungspersonal und Bewohner in der Nähe darstellen.
- Höhere Kosten:
Die Kosten für die Reinigung, Reparatur und den möglichen Austausch beschädigter Module können erheblich sein. Außerdem können Ausfallzeiten zu finanziellen Verlusten führen.
5. Was ist die Lösung für das Problem?
Die Lösung für das Problem der Tauben auf PV-Anlagen umfasst mehrere Ansätze:
- Spikes:
Bringen Sie Taubenspikes an den Kanten und möglichen Landeplätzen der Anlage an. Diese verhindern, dass Tauben sich niederlassen.
Reinigung und Wartung:
- Regelmäßige Reinigung:
Reinigen Sie die PV-Module regelmäßig, um Kot und Nistmaterialien zu entfernen und die Effizienz der Anlage zu erhalten.
- Inspektion:
Führen Sie regelmäßige Inspektionen der PV-Anlage durch, um frühzeitig Anzeichen von Taubenaktivitäten zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen.
Professionelle Hilfe:
- Schädlingsbekämpfung:
Ziehen Sie professionelle Schädlingsbekämpfungsdienste hinzu, die Erfahrung mit der Abwehr von Tauben auf PV-Anlagen haben.
- Wartungsverträge:
Schließen Sie Wartungsverträge mit spezialisierten Unternehmen ab, um regelmäßige Inspektionen und Reinigungen sicherzustellen.